FAQ zu FLASHNET-Produkten
und ‑Angeboten

Sie fragen, wir antworten!

Wie schnell ist „schnell“ wirk­lich? Wo bekom­me ich mein Glas­fa­ser-Inter­net? Und was hat es mit Open Access eigent­lich auf sich? Bestimmt haben Sie eini­ge Fra­gen zu unse­ren Pro­duk­ten und Ange­bo­ten. Nach­ste­hend haben wir die wich­tigs­ten The­men für Sie über­sicht­lich gebün­delt – per­fekt, um sich wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen für das Inter­net der Zukunft zu holen.

Ihre Fra­ge ist nicht dabei? Schrei­ben Sie uns ein­fach, wir hel­fen ger­ne wei­ter.

Fritz­Box mit Modem ver­bin­den per LAN-Kabel von Modem Steck­platz 1 auf Fritz­Box LAN 1 oder auf Fritz­Box WAN (falls WAN-Anschluss vor­han­den).

Fritz­Box mit LAN-Kabel zu PC ver­bin­den, oder Tablet/Handy mit mobi­len Daten ver­wen­den.

Inter­net­brow­ser auf dem Gerät öff­nen und in der Tab-Leis­te 192.168.178.1 oder http://fritz.box ein­ge­ben. Zugangs­da­ten für das Log­in auf der Fritz-Sei­te ste­hen auf der Unter­sei­te der Fritz­Box (Fritz­Box-Kenn­wort).

Nach erfolg­rei­chem Log­in kommt die Benut­zer­o­be­flä­che der Fritz­Box. Hier fol­gen­de Schrit­te durch­füh­ren:

Land­aus­wahl „Öster­reich“ – Spra­che „Deutsch“

Kli­cken Sie auf der Benut­zer­ober­flä­che auf “Inter­net”.

Kli­cken Sie im Menü “Inter­net” auf “Zugangs­da­ten”.

Prü­fen Sie, ob Ihr Inter­net­an­bie­ter im Abschnitt “Inter­net­an­bie­ter” in der Aus­klapp­lis­te ange­zeigt wird.

Wenn Ihr Inter­net­an­bie­ter ange­zeigt wird:

  • Wäh­len Sie Ihren Inter­net­an­bie­ter aus und tra­gen Sie die Zugangs­da­ten, die Sie von Ihrem Inter­net­an­bie­ter erhal­ten haben, in die jewei­li­gen Ein­ga­be­fel­der ein.
  • Kli­cken Sie auf “Ver­bin­dungs­ein­stel­lun­gen ändern”.
  • Akti­vie­ren Sie im Abschnitt “Inter­net­zu­gang” die Opti­on “Über ein exter­nes Modem”.
  • Tra­gen Sie die Zugangs­da­ten, die Sie von Ihrem Inter­net­an­bie­ter erhal­ten haben, in die jewei­li­gen Ein­ga­be­fel­der ein. Falls kei­ne Zugangs­da­ten benö­tigt wer­den, akti­vie­ren Sie die Opti­on “Nein”.

Wenn Ihr Inter­net­an­bie­ter nicht ange­zeigt wird:

  • Wäh­len Sie den Ein­trag “ande­rer Inter­net­an­bie­ter”.
  • Akti­vie­ren Sie im Abschnitt “Anschluss” die Opti­on “Anschluss an exter­nes Modem oder Rou­ter”.
  • Akti­vie­ren Sie im Abschnitt “Betriebs­art” die Opti­on “Inter­net­ver­bin­dung selbst auf­bau­en”.
  • Tra­gen Sie die Zugangs­da­ten, die Sie von Ihrem Inter­net­an­bie­ter erhal­ten haben, in die jewei­li­gen Ein­ga­be­fel­der ein. Falls kei­ne Zugangs­da­ten benö­tigt wer­den, akti­vie­ren Sie die Opti­on “Nein”.

Tra­gen Sie in den Ein­ga­be­fel­dern “Down­stream” und “Upstream” 1000/1000 Mbit/s ein.

Kli­cken Sie zum Spei­chern der Ein­stel­lun­gen auf “Über­neh­men”.

Jetzt stellt die FRITZ!Box die Inter­net­ver­bin­dung mit den ein­ge­tra­ge­nen Zugangs­da­ten her und der Inter­net­zu­gang kann ver­wen­det wer­den.

WLAN Zugangs­da­ten ste­hen auf der Unter­sei­te Ihrer Fritz­Box

Netz­werk­na­me = WLAN-Funk­netz (SSID)

Pass­wort = WLAN Netz­werk­schlüs­sel (WPA2)

Fritz­box 4040 muss mit Netz­werk­ka­bel auf WAN (blaue Buch­se) – mit FTTH Modem ver­bun­den sein.

Fritz­box 4060 muss mit Netz­werk­ka­bel auf WAN (blaue Buch­se) – mit FTTH Modem ver­bun­den sein.

Fritz­box 7530 muss mit Netz­werk­ka­bel auf Lan1 (gel­be Buch­se) – mit FTTH Modem ver­bun­den sein.

Fritz­box 7530AX muss mit Netz­werk­ka­bel auf Lan1 (gel­be Buch­se) – mit FTTH Modem ver­bun­den sein.

Fritz­box 7590AX muss mit Netz­werk­ka­bel auf WAN (blaue Buch­se) – mit FTTH Modem ver­bun­den sein.

Am bes­ten PC-Lap­top mit Netz­werk­ka­bel auf Lan 1 Ver­bin­den – Sonst mit W‑Lan Ver­bin­den (es wird kei­ne Inter­net­ver­bin­dung ange­zeigt)

Web­brow­ser (Explo­rer-Fire­fox-Goog­le Chrom) öff­nen und in der Tab leis­te fol­gen­de IP Adres­se ein­ge­ben: 192.168.178.1 oder 169.254.1.1 (Not­fall IP) dann Enter­tas­te drü­cken.

Bei Pass­wort Ein­ga­be Fritz­box-Kenn­wort ein­ge­ben (steht am Bei­pack­zet­tel oder unten auf der Fritz­box, zb: retro4545)

Fritz­box wird even­tu­ell nach Land und Spra­che Fra­gen (Land: Österreich/ Spra­che: Deutsch) aus­wäh­len – Star­tet noch­mals neu beim Aus­wäh­len.

Nach Neu­start Sei­te neu auf­ru­fen mit der IP Adres­se, Pass­wort erneut ein­ge­ben.

Danach im Menü – Sys­tem – Siche­rung – Werks­ein­stel­lun­gen - Werks­ein­stel­lun­gen laden ankli­cken.

Fritz­box fragt bei Pop Up Fens­ter Nach Tas­te drü­cken, danach belie­bi­ge Tas­te auf der Fritz­box (WPS oder WLAN) Drü­cken und dann am PC im Fens­ter noch­mals Bestä­ti­gen mit OK

Bei Fritz­box 7530 – 7530 AX – 7590AX Opti­on im Pop Up Fens­ter (hell­blau hin­ter­legt) Kein Tele­fon ange­schlos­sen ankli­cken und eben­falls mit belie­bi­ger Tas­te bestä­ti­gen.

Danach star­tet die Fritz­box durch und wird auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück­ge­setzt.

Stan­dard
DNS1: 85.236.232.41 (ns1.flashnet.at)
DNS2: 85.236.232.51 (ns2.flashnet.at)

Fami­ly-DNS
Der flash­net-Fami­lyDNS Ser­ver blo­ckiert Web­sites der fol­gen­den Kate­go­rien:

  • Adware
    Sites that dis­tri­bu­te appli­ca­ti­ons which dis­play adver­ti­se­ments wit­hout user’s know­ledge or choice. Does NOT include sites which ser­ve adver­ti­sing.
  • Alco­hol
    Sites about alco­hol use, com­mer­cial and other­wi­se.
  • Dating
    Sites for mee­ting other peo­p­le.
  • Drugs
    Sites about ille­gal or recrea­tio­nal drug use.
  • Gambling
    Sites that offer gambling or infor­ma­ti­on about gambling.
  • Hate/Discrimination
    Sites that pro­mo­te into­le­rance based on gen­der, age, race, natio­na­li­ty, reli­gi­on, sexu­al ori­en­ta­ti­on or other group iden­ti­ties.
  • Wea­pons
    Sites about wea­pons, com­mer­cial and other­wi­se.
  • Tas­te­l­ess
    Sites that con­tain infor­ma­ti­on on such sub­jects as muti­la­ti­on, tor­tu­re, hor­ror, or the gro­tes­que. Includes Pro-Anorexia and Pro-Sui­ci­de rela­ted sites.
  • Lingerie/Bikini
    Sites dis­play­ing or dedi­ca­ted to lingerie/bikini that could be con­side­red adult-only.
  • Proxy/Anonymizer
    Sites pro­vi­ding pro­xy bypass infor­ma­ti­on or ser­vices. Also, sites that allow the user to surf the net anony­mously, inclu­ding sites that allow the user to send anony­mous emails.
  • Sexua­li­ty
    Sites that pro­vi­de infor­ma­ti­on, images or impli­ca­ti­ons of bon­da­ge, sadism, maso­chism, fetish, bea­ting, body pier­cing or self-muti­la­ti­on. This cate­go­ry is not inten­ded for LGBT rela­ted sites that do not fall under the afo­re­men­tio­ned cri­te­ria.
  • Nudi­ty
    Sites that pro­vi­de images or repre­sen­ta­ti­ons of nudi­ty.
  • Por­no­gra­phy
    Any­thing rela­ting to por­no­gra­phy, inclu­ding mild depic­tion, soft por­no­gra­phy or hard-core por­no­gra­phy.

Sie errei­chen den fami­li­yDNS Ser­ver unter der IP 85.236.232.61
Die Nut­zung ist natür­lich zu 100% kos­ten­los.

IMAP

Ser­ver­adres­se: imap.flashnet.at
Ser­ver-IP: 85.236.232.48
Stan­dard-Port: 143 (unver­schlüs­selt)
SSL-Port: 993

POP3

Ser­ver­adres­se: pop3.flashnet.at
Ser­ver-IP: 85.236.232.48
Stan­dard-Port: 110 (unver­schlüs­selt)
SSL-Port: 995

SMTP

Ser­ver­adres­se: smtp.flashnet.at
Ser­ver-IP: 85.236.232.57
Stan­dard-Port: 25 (unver­schlüs­selt)
TLS-Port: 587

 

E‑Mail Einrichtung mit Outlook:

Hier fin­den Sie ein Schritt für Schritt Anlei­tung zur EMail-Ein­rich­tung mit Mir­cro­soft

Out­look neue­re Ver­sio­nen — Out­look neu.pdf

Out­look älte­re Ver­sio­nen — Outlook.pdf

E‑Mail Einrichtung mit Windows Mail:

Anbei fin­den Sie eine Schritt für Schritt Anlei­tung mit Win­dows Mail — Windows_Mail.pdf

E‑Mail Einrichtung mit Thunderbird:

Hier fin­den Sie ein Schritt für Schritt Anlei­tung zur EMail-Ein­rich­tung mit Thun­der­bird — Thunderbird.pdf

E‑Mail Einrichtung am PC generell:

Um Ihr Mail­kon­to in einem E‑Mail Pro­gramm wie MS Out­look oder Mozil­la Thun­der­bird ein­rich­ten zu kön­nen, benö­ti­gen Sie ver­schie­de­ne Daten der Mail­ser­ver.

Benut­zer­in­for­ma­tio­nen:

Ihr Name: Ihr Name
E‑Mail Adres­se: Ihre flash­net E‑Mail Adres­se

Post­ein­gangs­ser­ver:

POP3:
Account­typ (POP oder IMAP): POP
Ser­ver für ein­tref­fen­de E‑Mails: pop3.flashnet.at
Benut­zer­na­me: Neu: Ihre E‑Mail Adres­se bzw. Alt: ohne “@flashnet.at” am Ende.*
Pass­wort: Ihr Pass­wort
Port­num­mer des Post­ein­gangs­ser­vers: 110 (unver­schlüs­selt)
Port­num­mer des Post­ein­gangs­ser­vers: 995 (SSL)

IMAP:
Account­typ (POP oder IMAP): IMAP
Ser­ver für ein­tref­fen­de E‑Mails: imap.flashnet.at
Benut­zer­na­me:  Neu: Ihre E‑Mail Adres­se bzw. Alt: ohne “@flashnet.at” am Ende.*
Pass­wort: Ihr Pass­wort
Port­num­mer des Post­ein­gangs­ser­vers: 143 (unver­schlüs­selt)
Port­num­mer des Post­ein­gangs­ser­vers: 993 (SSL)

Post­aus­gangs­ser­ver:

SMTP:
Ser­ver für aus­ge­hen­de E‑Mails: smtp.flashnet.at
Benut­zer­na­me: Neu: Ihre E‑Mail Adres­se bzw. Alt: ohne “@flashnet.at” am Ende.*
Pass­wort: Ihr Pass­wort
Port­num­mer des Post­aus­gangs­ser­ver: 25  (unver­schlüs­selt)
Port­num­mer des Post­aus­gangs­ser­ver: 587 (TLS)
Post­aus­gangs­ser­ver erfor­dert Authen­ti­fi­zie­rung?: Ja

*Ver­ein­zelt kann sich der Benut­zer­na­me vom Stan­dard unter­schei­den. Beach­ten Sie dies­be­züg­lich bit­te Ihr Kon­fi­gu­ra­ti­ons­blatt.

E‑Mail Einrichtung mit Thunderbird:

Schnell. Praktisch. Unverbindlich.

Starten Sie direkt Ihre un­verbindliche Verfügbarkeits­abfrage
oder wählen Sie Ihr Bundesland.